Leitbild & Eingewöhnung
Bei uns machen kleine Kinder große Schritte
Mit Eintritt in den Kindergarten beginnt für das Kind ein neuer Lebensabschnitt. Für Ihr Kind und auch für Sie ist es eine große Veränderung.
Unser Leitbild
- Unsere Arbeit ist geprägt vom christlichen Menschenbild. Wir begegnen allen Menschen mit denen wir in Kontakt kommen, wertschätzend und zugewandt.
- Im Vertrauen auf unseren Glauben können wir jeden Tag neu beginnen, in der Gewissheit uns von Gott angenommen zu fühlen.
- Wir bilden mit den Eltern ein Team, das die Basis für eine positive Entwicklung des einzelnen Kindes schafft.
- Durch unseren liebevollen Umgang mit Kindern, Eltern und Erzieherinnen geben und erfahren wir Wertschätzung und Respekt.
- Durch unser Engagement und Spaß an der Arbeit schaffen wir Raum für die Individualität des Kindes.
Die Eingewöhnung
Für einen guten Kindergartenstart
- Für Kinder ist es eine große Herausforderung, sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen und Beziehung zu fremden Personen aufzubauen. Dabei benötigen sie die Hilfe Ihrer Bezugspersonen.
- Das Ziel der Eingewöhnung Ihres Kindes besteht darin, während der Anwesenheit eines Elternteils oder einer anderen Bezugsperson eine tragfähige Beziehung zwischen der Erzieherin und dem Kind aufzubauen. Die Beziehung ist das Fundament für die gesamte Kindergartenzeit und der Beginn der Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Erzieherinnen.
- Unser Kindergarten arbeitet in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell. Nach den Ergebnissen der Bindungsforschung versuchen wir die Kinder, je nach ihrem individuellen Bindungsverhalten, elternbegleitet, bezugspersonenorientiert und abschiedsbewusst einzugewöhnen.
- Jedes Kind sollte eine individuelle, auf seine Bedürfnisse abgestimmte Eingewöhnungszeit erfahren.